Unser ambulanter Betreuungsdienst befindet sich derzeit in der Aufbauphase, und wir freuen uns darauf, in Kürze vollständig startbereit zu sein. Auch unsere Website wird aktuell erstellt, sodass wir Ihnen bald alle relevanten Informationen und Dienstleistungen übersichtlich zur Verfügung stellen können.
Unser Ziel ist die Zulassung gemäß §71 Abs. 1a SGB XI. Sobald wir als zugelassener Dienstleister anerkannt sind, können wir unsere Leistungen für Sie direkt mit der Pflegekasse abrechnen – vorausgesetzt, ein Pflegegrad liegt vor. In diesem Fall übernimmt die Pflegekasse bis zu 100% der Kosten, sodass Ihnen eine professionelle und umfassende Betreuung ohne zusätzliche finanzielle Belastung ermöglicht wird.
Bis zur offiziellen Zulassung arbeiten wir intensiv daran, unsere Strukturen zu optimieren und ein hochwertiges Betreuungsangebot zu schaffen, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen und Sie mit unserer Expertise und Herzlichkeit zu unterstützen.
Die pflegerische und soziale Betreuung unserer Klienten und Patienten umfasst ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen, die je nach Gesundheitszustand und individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Jeder Mensch ist einzigartig, und so sind auch die Anforderungen an die Betreuung unterschiedlich. Patienten mit körperlichen Einschränkungen benötigen andere Formen der Unterstützung als Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen. Die folgenden Beispiele geben einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Betreuung, die je nach Situation angepasst werden können.
Pflegerische Betreuung bei WohlZuhause:
Die pflegerische Betreuung konzentriert sich auf die Unterstützung im Alltag und die Sicherstellung der körperlichen Gesundheit. Dazu gehören unter anderem:
Unterstützung bei der Körperpflege: Begleitung beim Toilettengang, Beaufsichtigung beim Duschen oder Hilfe beim Aus- und Ankleiden, um Sicherheit und Selbstständigkeit zu fördern.
Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme: Anreichen von Mahlzeiten und Getränken, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Medikamentenmanagement: Erinnerung an die Einnahme von Tabletten und Unterstützung bei der Organisation von Medikamenten.
Mobilitätshilfen: Transfer vom Rollstuhl ins Bett, Begleitung bei Spaziergängen oder Sturzprophylaxe-Übungen.
Soziale Betreuung bei WohlZuhause:
Die soziale Betreuung zielt darauf ab, die Lebensqualität unserer Klienten zu steigern, soziale Kontakte zu fördern und die Selbstständigkeit zu erhalten. Dazu gehören:
Aktivitäten zur Förderung sozialer Kontakte: Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen wie Theater, Konzerte oder Museumsbesuche, aber auch gemeinsame Spaziergänge oder Marktbesuche.
Gemeinsame Freizeitgestaltung: Brett- und Kartenspiele, Malen, Basteln oder das gemeinsame Lesen von Büchern und Zeitschriften.
Kommunikation und Austausch: Einfache Gespräche bei einer Tasse Kaffee können bereits einen großen Unterschied machen, besonders für Menschen, die im Alltag wenig Kontakt haben.
Unterstützung im Alltag: Hilfe bei der Bewältigung von bürokratischen Aufgaben oder Begleitung zu Arzt- und Krankenhausterminen.
Betreuung für Menschen mit Demenz:
Für Menschen mit Demenz bieten wir gezielte Aktivitäten an, die das Gedächtnis trainieren, die Mobilität fördern und soziale Kontakte stärken. Dazu gehören:
Gedächtnistraining und Spiele: Gezielte Übungen und Spiele, die das Gedächtnis aktivieren und die kognitiven Fähigkeiten fördern.
Biografiearbeit: Durch Gespräche und Erinnerungen an vergangene Erlebnisse helfen wir, die persönliche Geschichte zu bewahren und das emotionale Wohlbefinden zu stärken.
Bewegungsfördernde Aktivitäten: Spaziergänge, Sitzgymnastik zur Musik oder leichte Bewegungsübungen, um die Mobilität zu erhalten.
Gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten: Das Kochen und Backen zusammen fördert nicht nur die Selbstständigkeit, sondern schafft auch Freude und Gemeinschaft.
Besuche von Freunden und Verwandten: Wir unterstützen dabei, soziale Kontakte zu pflegen und Besuche zu organisieren, um die Lebensfreude zu steigern.
individuelle Betreuung:
Wir bei WohlZuhause sind flexibel und arbeiten innerhalb des von der Pflegeversicherung vorgegebenen Rahmens. Ob pflegerische Unterstützung oder soziale Aktivitäten – wir passen unsere Betreuung gezielt an die Bedürfnisse unserer Klienten an. Unser Ziel ist es, Sicherheit, Lebensfreude und Selbstständigkeit zu fördern, damit sich jeder Mensch in seinem Zuhause wohlfühlt.
Bei WohlZuhause bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot zur hauswirtschaftlichen Versorgung, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob Sie Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben suchen oder die hauswirtschaftliche Versorgung komplett übernehmen lassen möchten – wir sind für Sie da. Unsere Leistungen richten sich nach Ihrem persönlichen Bedarf und dem Grad der Einschränkung. Dabei stehen Ihre Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität stets im Mittelpunkt.
Unsere Leistungen umfassen:
Anleitung zur Hauswirtschaft:
Für Menschen, die trotz Einschränkungen so lange wie möglich selbstständig bleiben möchten, bieten wir gezielte Anleitung und Unterstützung im Haushalt. Unsere Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte helfen dabei, vorhandene Fähigkeiten zu aktivieren und neue Routinen zu entwickeln. Dazu gehören:
Gemeinsames Kochen und Backen: Wir bereiten einfache Gerichte zusammen zu, fördern die Freude am Kochen und sorgen für eine ausgewogene Ernährung.
Leichte Hausarbeiten: Durch Tätigkeiten wie Wäsche falten, Staub wischen oder kleine Wäschestücke bügeln wird die Eigenständigkeit gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt.
Unterstützung bei der Alltagsgestaltung: Wir helfen dabei, den Tagesablauf zu strukturieren und kleine Aufgaben selbstständig zu meistern, um ein Gefühl der Normalität und Sicherheit zu vermitteln.
Übernahme der hauswirtschaftlichen Versorgung:
Wenn der Alltag aufgrund von Krankheit, Alter oder anderen Einschränkungen zu belastend wird, übernehmen wir die hauswirtschaftliche Versorgung komplett. Unsere Betreuungs- und Huaswirtschaftskräfte sorgen dafür, dass Ihr Zuhause ein Ort der Geborgenheit und Ordnung bleibt.
Unsere Leistungen umfassen:
Planung und Durchführung von Einkäufen: Wir erstellen Einkaufslisten, erledigen den Einkauf preisbewusst und achten auf frische, gesunde Lebensmittel.
Erstellung von Speiseplänen und Zubereitung von Mahlzeiten: Gemeinsam mit Ihnen oder Ihren Angehörigen planen wir abwechslungsreiche Mahlzeiten und kochen diese frisch zu.
Reinigung des Wohnbereichs: Wir sorgen für Sauberkeit und Ordnung in Ihrem Zuhause, damit Sie sich wohlfühlen können.
Wäschepflege: Wir waschen, bügeln und falten Wäsche, beziehen Betten und räumen die Kleidung in die Schränke ein.
Vorbereitung von Klinik- und Kurzzeitpflegeaufenthalten: Wir helfen bei der Organisation und Vorbereitung, damit Sie beruhigt in einen Klinikaufenthalt starten können.
Unterstützung nach Klinikaufenthalten: Nach der Rückkehr ins Zuhause übernehmen wir die notwendigen hauswirtschaftlichen Aufgaben, damit Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können.
Warum WohlZuhause?
Unsere hauswirtschaftlichen Leistungen sind mehr als nur Hilfe im Haushalt – sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer ganzheitlichen Betreuung. Wir möchten, dass Sie sich in Ihrem Zuhause sicher, wohl und selbstständig fühlen. Unsere qualifizierten Betreuungskräfte sind nicht nur hauswirtschaftlich geschult, sondern auch im Umgang mit Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen erfahren.
Egal, ob Sie nur gelegentlich Unterstützung benötigen oder eine regelmäßige hauswirtschaftliche Versorgung wünschen – wir passen unsere Leistungen flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und gemeinsam eine individuelle Lösung für Sie zu finden.
Bei WohlZuhause begleiten wir Menschen mit Behinderung jeden Alters auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben. Unser Angebot richtet sich nicht nur an diejenigen, die direkte Unterstützung benötigen, sondern auch an ihre Familien und Angehörigen. Unser Ziel ist es, dass jeder Mensch – unabhängig von seinen Einschränkungen – in Würde, Freude und Eigenständigkeit leben kann.
Selbstbestimmung im Mittelpunkt
Ein selbstbestimmtes Leben ist ein zentrales Anliegen unserer Arbeit. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, ihren Alltag nach ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass unsere Betreuung kräfte nicht nur helfen, sondern auch die Eigenständigkeit unserer Klientinnen und Klienten bewahren und stärken.
Wie wir Selbstbestimmung fördern:
Assistenz im Alltag: Wir helfen dort, wo Unterstützung benötigt wird – sei es bei der pflegerischen Betreuung, beim Anziehen oder bei der Nahrungsaufnahme. Unser Ziel ist es dabei stets, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Begleitung bei Freizeitaktivitäten: Ob ein Ausflug ins Museum, ein Spaziergang im Park oder ein gemeinsames Hobby – wir stehen zur Seite, damit das Leben aktiv genossen werden kann.
Förderung sozialer Kontakte: Freundschaften und soziale Kontakte sind essenziell für ein erfülltes Leben. Wir ermutigen und unterstützen unsere Klientinnen und Klienten dabei, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Beziehungen zu knüpfen.
Hilfe bei der Alltagsorganisation: Von der Terminplanung bis zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel – wir unterstützen, wo es nötig ist, damit der Alltag selbständig gestaltet werden kann.
Unsere Betreuung ist immer individuell ausgerichtet und verfolgt das Ziel, die persönlichen Stärken und Möglichkeiten jedes Menschen zu fördern.
Unser Angebot richtet sich auch als Unterstützung für Familien und Angehörige
Die Betreuung eines Menschen mit Behinderung erfordert viel Aufmerksamkeit und Engagement von Familien und Angehörigen. Wir möchten Ihnen eine wertvolle Unterstützung bieten, damit Sie Kraft schöpfen und sich auch auf Ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren können.
Wie wir Sie unterstützen:
Stundenweise Betreuung: Wir übernehmen die Betreuung flexibel, damit Sie Zeit für sich haben oder anderen Verpflichtungen nachgehen können.
Individuelle Lösungen: Wir gestalten unsere Unterstützung nach Ihrem Bedarf – ob in regelmäßigen Intervallen oder spontan bei kurzfristigem Bedarf.
Unsere Betreuung soll Ihnen als Familie Unterstützung und Sicherheit bieten, damit Sie Ihr gemeinsames Familienleben in Harmonie gestalten können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.